Zum Inhalt springen

Kulabigwo – unser Bildungsprojekt in Uganda

    Projekt seit 2015:

    Vor rund 30 Jahren wurde die Organisation Kulabigwo in den Niederlanden und in Uganda gegründet. Das Ziel ist, sich um die Pflege und Ausbildung von Kindern zu kümmern. Kulabigwo bedeutet im ostafrikanischen Uganda „selbstsicher und zuversichtlich im Leben stehen“. Nachdem die Initiative vor einigen Jahren unserem Bad Ischler Club vorgestellt wurde, haben wir uns 2015 für ein Bildungsprojekt in Uganda entschieden.

    Einem afrikanischen Mädchen zu Selbständigkeit zu verhelfen und eine Schulausbildung zu finanzieren entspricht auch den soroptimistischen Schwerpunkten, nämlich der Bildung und Stärkung von Frauen und Mädchen. Unser erster Schützling war Silivia. Mit unserer Unterstützung konnte sie ihre Schulbildung abschließen.  Sie ist mittlerweile 22 Jahre alt und eine selbständige Frau. Im Gegensatz zu vielen anderen Mädchen in Afrika wurde sie nicht frühzeitig zur Heirat gezwungen, sondern sie konnte ihre Stellung als Frau in ihrem Land wesentlich verbessern.

    Da die Kooperation in all den Jahren sehr gut verlaufen ist, haben wir vor vier Jahren beschlossen das Projekt weiterzuführen. Wir wollen einem weiteren Mädchen die Chance auf Eigenständigkeit ermöglichen. Unser neuer Schützling ist Stella. Sie wurde als unterernährtes Baby bei Kulabigwo abgegeben. Ihre Mutter war erkrankt und sah sich nicht mehr im Stande sich um ihr Kind zu kümmern. Stella ist heute 15 Jahre alt und Kulabigwo ist ihr Zuhause. Auch sie möchten wir bis zum Ende ihrer Ausbildung begleiten. Marleen, die Mitbegründerin von Kulabigwo ist unsere Kontaktperson. Sie hält uns ständig am Laufenden und auf diese Art können wir ein Stück des Weges mit unseren Schützlingen gemeinsam gehen.