Zum Inhalt springen

500 orange Fahnen als Zeichen

    Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen richtet sich die internationale Kampagne „Orange the World“. In der Zeit zwischen 25. November und 10. Dezember 2021 werden weltweit Gebäude orange beleuchtet, um auf diese global verbreitete Menschenrechtsverletzung aufmerksam zu machen.  „Hinschauen, ansprechen und nicht stillschweigend tolerieren“ ist das Ziel der Aktion, die von den Vereinten Nationen ausgerufen und von den weltweit vernetzten Soroptimist Clubs unterstützt wird.

    Statistiken belegen, dass in den letzten Jahren in Österreich jährlich 30 – 40 Frauen durch ihre (Ex-) Partner oder eigene Familienmitglieder ermordet werden und jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher oder sexueller Gewalt ausgesetzt ist. Die Eskalation der letzten Monate lässt befürchten, dass diese Zahlen heuer übertroffen werden wird.

    Österreichweit werden 16 Tage lang über 250 Gebäude und Wahrzeichen in orangem Licht erstrahlen. In Bad Ischl werden das Kongress- und Theaterhaus, das Salzkammergut-Klinikum sowie einige weitere Gebäude in der Umgebung orange leuchten.

    Aus gegebenem Anlass unterstützt der Club Bad Ischl auch die aktuelle Installation der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut: an der Fußgängerbrücke über die Traun im Stadtzentrum wehen derzeit 500 orange Fähnchen, welche die Anzahl der in diesem Jahr bereits geführten Gewaltberatungen repräsentieren.