„Open Water Dialogues“, März 2024, Bad Ischl
Regionale, nationale und internationale Expert*innen aus Wissenschaft, Kunst und Praxis fanden sich im März bei den „Open Water Dialogues“ ein. Mit im Gepäck: die neuesten Erkenntnisse zum Thema Wasser und Klimawandel. Verantwortlich für das dreitägige Projekt im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 war unsere Clubschwester Ingrid Schauberger gemeinsam mit ihrem Mann Jörg. Teilnehmende konnten zwischen Vorträgen, Workshops, Gesprächen in Kleingruppen, einer Flussufer-Wanderung und Filmvorführungen wählen. Künstlerische Beiträge regten zum Nachdenken an. In einer Welt voll Desinformation konnten die Besucher*innen seriöse Informationen einholen. Langfristiges Ziel war: durch eigene Meinungsbildung und daraus folgenden Handlungen dem Klimawandel entgegenzuwirken und verantwortungsvoll mit der wichtigsten Ressource, dem Wasser, umzugehen. Unser Club präsentierte sich am Abschlusstag erfolgreich mit dem Programmpunkt ‚Picknick for Future‘: einige Clubschwestern hatten ein köstliches, regionales Buffet vorbereitet. Erfreulich war auch der persönliche Kontakt mit Referentin Rose Kobusinge aus Uganda: die Jugenddelegierte beim jüngsten UN-Klimagipfel zeigte sich sehr interessiert an unserem Bildungsprojekt, bei dem wir Schulmädchen aus ihrer Heimat unterstützen.
